License Agreement (Online Version)
Important Note:
This is an online version and excerpt of the Brand Made in Germany Seal and Certificate License Agreement provided for informational purposes only. Certain clauses, terms, and details have been omitted to protect confidentiality and strategic interests. The final signed License Agreement may differ from the online version and will prevail.

This License Agreement ("Agreement") is entered into between:
Licensor:
Brand Made in Germany™
Mahyar Nazemi
Kolonnenstr. 8
10827 Berlin, Deutschland

Licensee:
The Seal-winning Company/Applicant


1.⁠ ⁠DEFINITIONS
The Brand Made in Germany™ Seal and Certificate simply indicate that a brand has been created, developed by Brand Made in Germany™, or officially registered* with the German Patent and Trademark Office (DPMA). The licensee has voluntarily participated in the relevant brand evaluation process and has been granted use of the seal and certificate accordingly.
*Upon request, the actual trademark registration is issued by the German Patent and Trademark Office (DPMA), possibly with support from us or our partners. Any reference to "registration" relates solely to such legitimate processes.
Unless otherwise defined herein, terms shall have the meaning set forth in the applicable terms and conditions published by Brand Made in Germany.

2.⁠ ⁠COPYRIGHT, USAGE RIGHTS, AND GRANT OF LICENSE
2.1 The Licensor retains full ownership of all copyrights, trademarks, design rights, and related intellectual property in the Seal, Certificate, and any associated materials.
2.2 The Licensee is granted a non-exclusive, non-transferable, revocable license to use the Seal and Certificate solely for marketing, communication, and promotional purposes related to the awarded products, services, or brand image.
2.3 The Seal and Certificate use is only limited to Germany and the European Union. Any use outside these territories requires a separate agreement or written authorization from the Licensor.
2.4 Any modification, imitation, or misuse of the Seal, Certificate, or related intellectual property is strictly prohibited and constitutes a breach of this Agreement.

3.⁠ ⁠LICENSE FEES, PAYMENT TERMS, AND DURATION
3.1 The Licensee agrees to pay the license fees in accordance with the terms set out in the Licensor’s official offer, invoice, or website price list.
3.2 The initial license term is one (1) year from the issuance date, subject to renewal upon mutual agreement and payment of the applicable renewal fees.
3.3 In case of non-payment or late payment, the Licensor reserves the right to suspend or terminate the License without further notice.

4.⁠ ⁠DISCLAIMER
4.1 The Brand Made in Germany™ Seal and Certificate are entirely private, non-governmental, and voluntary recognitions, created, owned, and issued exclusively by Brand Made in Germany™ as marketing and branding tools. They are not granted, approved, accredited, or regulated by any governmental authority, public body, statutory certification agency, or accredited institution, and must under no circumstances be interpreted as such.
* Trademark registration advice or support may be offered as an optional service but is not included in this Agreement and does not guarantee successful registration.
4.2 The Seal and Certificate are not equivalent to legally regulated or industrial certifications such as TÜV, CE, ISO, or any other marks regulated under statutory or governmental authority, and they do not guarantee or imply:
Legal or regulatory compliance.
Product quality, safety, or origin protection,
Market superiority;
Conformity to technical, industrial, or health standards.
4.3 The Seal and Certificate cannot and does not replace any licenses, permits, inspections, or certifications that may belegally required for the Licensee’s products or services.
4.4 In accordance with §8(2)(6) German Trademark Act (MarkenG) and §5 German Unfair Competition Act (UWG), the Licensor expressly disclaims any similarity, association, or potential confusion to government-approved seals, protected geographical indications, or regulatory quality labels under EU Regulation 1151/2012.
4.5 Except in cases of willful misconduct or gross negligence, the Licensor shall not be liable for economic loss, loss of profits, goodwill, reputation, or indirect damages arising from the Licensee’s use or misuse of the Seal or Certificate. Any misuse, misleading application, unauthorized modification, or unlawful use may lead to immediate termination of the Agreement and/or legal action.

5.⁠ ⁠LIABILITY AND INDEMNIFICATION
5.1 The Licensee shall indemnify, defend, and hold harmless the Licensor from and against any and all claims, demands, damages, liabilities, costs, and expenses (including reasonable attorneys' fees) arising out of or related to:
Any misuse or unauthorized use of the Seal or Certificate.
Any claims by third parties based on the Licensee’s marketing practices,
Any breach of this Agreement by the Licensee.
5.2 The Licensor's maximum liability, if any, shall be limited to 50 % of the amount of the license fee paid by the Licensee under this Agreement.

6.⁠ ⁠TERMINATION
6.1 The Licensor may terminate this Agreement with immediate effect upon written notice if:
The Licensee breaches any material obligation under this Agreement.
The Licensee misuses the Seal or Certificate in a way that harms the Licensor’s reputation.
Payment obligations are not fulfilled within the agreed timeline.
6.2 Upon termination, the Licensee must immediately cease all use of the Seal, Certificate, and related materials, as well as remove them from all marketing materials, websites, and promotional content.

7.⁠ ⁠GOVERNING LAW AND JURISDICTION
This Agreement shall be governed by the laws of the Federal Republic of Germany.
The exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with this Agreement shall be Hanover, Germany.

8.⁠ ⁠MISCELLANEOUS
8.1 No verbal side agreements have been made. Amendments and modifications to this Agreement must be made inwriting.
8.2 Should any provision of this Agreement be or become invalid or unenforceable, the validity of the remaining provisions shall not be affected. The parties shall replace the invalid provision with a valid one that most closely reflects the intended purpose.
8.3 Headings are inserted for convenience only and shall not affect the interpretation of this Agreement.

9.⁠ ⁠SIGNATURES
Placed to sign upon final agreement execution.
Lizenzvereinbarung (Online-Version)
Wichtiger Hinweis:
Dies ist eine Online-Fassung sowie ein Auszug aus dem Lizenzvertrag über das „Brand Made in Germany“-Siegel und -Zertifikat, welcher ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt wird. Bestimmte Klauseln, Bedingungen und Einzelheiten wurden zum Schutz der Vertraulichkeit und strategischer Interessen ausgelassen. Der rechtsverbindliche, unterzeichnete Lizenzvertrag kann von der Online-Version abweichen und hat stets Vorrang.

Lizenzvertrag („Vertrag“) abgeschlossen zwischen:
Lizenzgeber:
Brand Made in Germany™
Mahyar Nazemi
Kolonnenstr. 8
10827 Berlin, Deutschland

Lizenznehmer:
Das mit dem Siegel ausgezeichnete Unternehmen/der Antragsteller

1. Begriffsbestimmungen
Das „Brand Made in Germany™“-Siegel und -Zertifikat weisen ausschließlich darauf hin, dass eine Marke von Brand Made in Germany™ geschaffen, entwickelt oder beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) ordnungsgemäß eingetragen* wurde. Der Lizenznehmer hat freiwillig an dem entsprechenden Markenbewertungsverfahren teilgenommen und ist dementsprechend zur Nutzung des Siegels und Zertifikats berechtigt.
*Auf Antrag wird die tatsächliche Markeneintragung durch das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) erteilt, gegebenenfalls mit Unterstützung durch uns oder unsere Partner. Jegliche Bezugnahme auf eine „Eintragung“ bezieht sich ausschließlich auf diese legitimen Verfahren.
Soweit hierin nicht anders definiert, gelten die Begriffe entsprechend den von Brand Made in Germany veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2. Urheberrechte, Nutzungsrechte und Lizenzgewährung
2.1 Der Lizenzgeber behält das uneingeschränkte Eigentum an sämtlichen Urheberrechten, Markenrechten, Designrechten und sonstigen gewerblichen Schutzrechten am Siegel, Zertifikat und allen dazugehörigen Materialien.
2.2 Dem Lizenznehmer wird eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare, widerrufliche Lizenz zur Nutzung des Siegels und Zertifikats ausschließlich zu Marketing-, Kommunikations- und Werbezwecken in Bezug auf die ausgezeichneten Produkte, Dienstleistungen oder das Markenimage eingeräumt.
2.3 Die Nutzung des Siegels und Zertifikats ist ausschließlich auf Deutschland und die Europäische Union beschränkt. Eine Verwendung außerhalb dieses Gebiets bedarf einer gesonderten Vereinbarung oder schriftlichen Genehmigung des Lizenzgebers.
2.4 Jede Veränderung, Nachahmung oder missbräuchliche Verwendung des Siegels, Zertifikats oder der damit verbundenen Schutzrechte ist strengstens untersagt und stellt eine Vertragsverletzung dar.

3. Lizenzgebühren, Zahlungsbedingungen und Vertragsdauer
3.1 Der Lizenznehmer verpflichtet sich zur Zahlung der Lizenzgebühren gemäß dem offiziellen Angebot, der Rechnung oder der auf der Website des Lizenzgebers veröffentlichten Preisliste.
3.2 Die anfängliche Lizenzlaufzeit beträgt ein (1) Jahr ab dem Ausstellungsdatum und kann im gegenseitigen Einvernehmen sowie nach Zahlung der jeweils fälligen Verlängerungsgebühren verlängert werden.
3.3 Bei Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung behält sich der Lizenzgeber das Recht vor, die Lizenz ohne weitere Mitteilung auszusetzen oder zu kündigen.

4. Haftungsausschluss
4.1 Das „Brand Made in Germany™“-Siegel und -Zertifikat sind rein private, nichtstaatliche und freiwillige Anerkennungen, die ausschließlich von Brand Made in Germany™ entwickelt, vergeben und verwaltet werden und allein Marketing- und Branding-Zwecken dienen. Sie werden nicht von staatlichen Behörden, öffentlichen Einrichtungen, gesetzlichen Zertifizierungsstellen oder akkreditierten Institutionen verliehen, genehmigt, überwacht oder reguliert und dürfen unter keinen Umständen als solche ausgelegt werden.
*Eine Beratung oder Unterstützung bei Markenanmeldungen kann optional angeboten werden, ist jedoch nicht Bestandteil dieses Vertrags und stellt keine Garantie für eine erfolgreiche Eintragung dar.
4.2 Das Siegel und Zertifikat sind nicht gleichzusetzen mit gesetzlich geregelten oder industriellen Zertifizierungen wie TÜV, CE, ISO oder vergleichbaren, hoheitlich regulierten Zeichen. Sie beinhalten keine Zusicherung und keine Garantie hinsichtlich:
– Gesetzlicher oder regulatorischer Konformität,
– Produktqualität, -sicherheit oder Herkunftsschutz,
– Marktüberlegenheit,
– Einhaltung technischer, industrieller oder gesundheitsbezogener Standards.
4.3 Das Siegel und Zertifikat ersetzen weder erforderliche Genehmigungen, Lizenzen, Inspektionen noch gesetzlich vorgeschriebene Zertifizierungen für Produkte oder Dienstleistungen des Lizenznehmers.
4.4 Gemäß § 8 Abs. 2 Nr. 6 MarkenG sowie § 5 UWG weist der Lizenzgeber ausdrücklich jegliche Ähnlichkeit, Verbindung oder mögliche Verwechslungsgefahr mit staatlich genehmigten Siegeln, geschützten geografischen Angaben oder Qualitätskennzeichen nach EU-Verordnung 1151/2012 zurück.
4.5 Mit Ausnahme von Fällen vorsätzlichen Fehlverhaltens oder grober Fahrlässigkeit haftet der Lizenzgeber nicht für wirtschaftliche Verluste, entgangene Gewinne, Goodwill-, Reputations- oder mittelbare Schäden, die sich aus der Nutzung oder dem Missbrauch des Siegels oder Zertifikats durch den Lizenznehmer ergeben. Jeglicher Missbrauch, irreführende Anwendung, unautorisierte Änderung oder rechtswidrige Nutzung kann zur sofortigen Vertragsbeendigung und/oder rechtlichen Schritten führen.

5. Haftung und Freistellung
5.1 Der Lizenznehmer verpflichtet sich, den Lizenzgeber von sämtlichen Ansprüchen, Forderungen, Schäden, Haftungen, Kosten und Aufwendungen (einschließlich angemessener Rechtsanwaltsgebühren) freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, soweit diese resultieren aus oder im Zusammenhang stehen mit:
– jedwedem Missbrauch oder unautorisierten Gebrauch des Siegels oder Zertifikats,
– sämtlichen Ansprüchen Dritter, die sich auf die Marketingpraktiken des Lizenznehmers stützen,
– jedwedem Verstoß des Lizenznehmers gegen diesen Vertrag.
5.2 Die maximale Haftung des Lizenzgebers ist, sofern überhaupt einschlägig, auf 50 % des vom Lizenznehmer nach diesem Vertrag gezahlten Lizenzentgelts beschränkt.

6. Vertragsbeendigung
6.1 Der Lizenzgeber ist berechtigt, diesen Vertrag mit sofortiger Wirkung durch schriftliche Mitteilung zu kündigen, wenn:
– der Lizenznehmer eine wesentliche Verpflichtung aus diesem Vertrag verletzt,
– der Lizenznehmer das Siegel oder Zertifikat in einer Weise missbraucht, die den Ruf des Lizenzgebers schädigt,
– Zahlungsverpflichtungen nicht innerhalb der vereinbarten Frist erfüllt werden.
6.2 Nach Vertragsbeendigung hat der Lizenznehmer unverzüglich jegliche Nutzung des Siegels, Zertifikats und der zugehörigen Materialien einzustellen und diese aus sämtlichen Marketingunterlagen, Websites und Werbematerialien zu entfernen.

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Hannover, Deutschland.

8. Sonstige Bestimmungen
8.1 Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
8.2 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine gültige zu ersetzen, die dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
8.3 Die Überschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und berühren nicht die Auslegung dieses Vertrags.

9. Unterschriften
Zur Unterzeichnung im Rahmen der endgültigen Vertragsschlusses vorgesehen.